Küchenstock
Der Küchenstock kam von Frau Julia – und ich hab’s übersehen. Nach dem Wink mit dem Vorschlaghammer krieche ich nun kleinlaut daher und reiche nach:
- Welche Essige stehen in deiner Küche?
Apfelessig, 7 Kräuter-Essig, Himbeer-Essig und natürlich ein Balsamico (eigentlich zwei verschiedene, so mittlere Mittelklasse) - Welche Öle?
Olivenöl (von der Insel mitgebracht), Olivenöl und nochmals Olivenöl. In diesem Haushalt wird fast alles mit Olivenöl zubereitet. Aber es findet sich auch noch Mais- & Weizenkeimöl in der Küche, ebenso darf ein Kürbiskernöl nicht fehlen. - Welche Sorten Reis stehen dir derzeit zur Verfügung?
Bloß Basmati- & Risottoreis. Ersteres dafür aber gleich im 3kg-Sack. - Welche Sorten Nudeln?
Spaghetti, Fusilli, Penne Rigate & Suppennudeln. - Welche Zuckerarten hast du in deiner Küche?
Braunen Rohrzucker (neuerdings wird der Tyrkische™ damit zubereitet), klassischen Kristallzucker, extra feinen Backzucker, Vanillezucker und Staubzucker. - Von welchem Gewürz hast Du die meisten Varianten in Deiner Küche?
Wenn ich die Frage genau nehme müsste die Antwort „Pfeffer“ lauten. Den hab ich in der Variation „bunt“, „weiß“ und „schwarz“. Alle anderen Gewürze sind recht trocken & variationslos: gelbes Currypulver, eine ausgezeichnete Curry-Fischgewürzmischung vom Naschmarkt, Knoblauchgranulat, Thymian, Estragon, Majoran, Zimt, Rosmarin, Muskatnuss, Cayennepfeffer und ein Döschen Pimentkerne … ich glaub das wars. Ach, am Fensterbrett vegetieren noch Rosmarin und Basilikum dahin. - Welches andere Nahrungsmittel hast du in auffallend großer Variantenzahl?
Babygläschen. Aber das ist nur vorübergehend. Sonst ist es Marmelade! Hier türmen sich die Marmeladengläser aller möglichen Omas und Tanten in schwindelerregende Höhen. - Extended Edition: Was darf in deiner Küche niemals – wirklich niemals – fehlen?
Knofl! Knoblauch ganz wesentlich, immer dabei. Und Mehl, Milch & Eier; sind wichtig für Palatschinken und Nudelteig. Was mich daran erinnert, dass mal wieder Zeit für Marmelade-Palatschinken wird … :)
Zwei Steckerl so kurzfristig hintereinander … daher reiche ich diesen hier erstmal nicht weiter sondern sage: Zur freien Entnahme! Bitte!
Am 11. Oktober 2007 um 16:23 Uhr
Marmeladepalatschinken… hab ich schon ewig nimmer gemacht. Hach. Danke fürs Erinnern (und ey – der Vorschlaghammer war übrigens aus Plüsch! (-:)
Am 16. Oktober 2007 um 14:35 Uhr
bitteschön, seit letztem Wochenende auch im Sortiment: Kandiszucker in braun und weiß!
Am 18. Januar 2008 um 09:42 Uhr
2 Stöckchen an 1 Tag erledigt, nicht schlecht, oder?
Am 18. Januar 2008 um 11:59 Uhr
*respekt0rz!*
Am 21. Januar 2008 um 14:33 Uhr
[…] das Küchenstöckchen das ich mir – zugegebenermaßen – von Janocjapun geholt habe, weil ich grad Zeit hab. (Also eigentlich nicht. Ich sollte einen Vortrag vorbereiten, […]