vom Einzeller zum Herrscher über Galaxien

Vor vielen, vielen Jahren hatte ich einen Commodore Amiga 500. Ich war nie der große Gamer und spätestens seit der Entdeckung von Grafik- & Musikprogrammen war meine Gamer-Karriere sowieso im Keller – trotzdem hatte ich über die Zeit so manch ein Spiel lieb und teuer gewonnen.
Und ich dachte mir damals immer, es wäre doch 00bercool™, wenn man all diese Spiele in einem Mega-Game zusammenfassen könnte: Wenn man die Planeten in Elite mit SimWorld spielen könnte. Und mit den Rassen von SimWorld dann Populous. Und die Dörfer und Städte baut man ihnen mit SimCity. Und in den Häusern von SimCity spielt man SimAnt.
Später, als ich dann von „TheSims“ hörte, war einer meiner ersten Gedanken: Wäre cool, wenn man die dann irgendwie in SimCity reinladen könnte … (was übrigens seit SimCity 4 auch möglich ist …)

Gestern bin ich über SPORE gestolpert.
Was soll ich sagen. Ich habe mir die Bilder angesehen. Ich habe mir die Videos angesehen. Ich bin begeistert; von der Idee, den Grafiken, dem Gameplay, der Komplexität und den Möglichkeiten, der Interaktion … der Gamer in mir hat übernommen. Ich will es spielen. Jetzt, sofort!

Bei Google Videos gibt’s übrigens noch die etwa einstündige Präsentation von der GDC im Vorjahr; mit Will Wright himself und ein paar netten Backgroundinfos.
Ebenso sehenswert die aktuellen Previews, die auf der E3 2006 gezeigt wurden.

Bleibt also bloß die Frage, wo ich das Geld für eine 64 QuBit Intel Quantium Pro CPU hernehme …

2 Reaktionen zu “vom Einzeller zum Herrscher über Galaxien”

  1. fime

    das sieht sehr vielversprechend aus. wie hiess das game wo man seine regentschaft vom mittelalter in die zukunft tragen konnte?

  2. Janocjapun

    Könnte sein dass du „Age of Empires“ meinst? Ich habe es zwar nie gespielt, aber ich glaub da ging es um so etwas.

Einen Kommentar schreiben