„geschickte“ Schatten

Ich erfreue mich ja jedes Mal aufs Neue, wenn ein Werbeplakat für Zigaretten mit einer frischen Idee daherkommt, um die Warnhinweise auf den Schachteln zu umgehen. Mein persönlicher Liebling ist derzeit der Schattenwurf bei einem John Player Special Sujet:

jps_ad.jpg

Gleichzeitig frage ich mich aber auch: Macht das denn noch Sinn? Haben nicht genau jene Leute, an die diese Warnhinweise gerichtet sind, sich nicht schon längst daran gewöhnt? Werden die Warnhinweise überhaupt noch wahrgenommen oder haben die Rauchen nicht schon längst ihre optischen Spamfilter aktiv?

Wie auch immer; erinnert mich das Plakat noch an eine zweite Sache. Liegt zwar schon einige Jahre zurück, aber ich weiß noch gut, wie ein Klassenkollege nach seiner London-Reise immer wieder erzählte: „A Wahnsinn, in London kost a Tschigpackerl 45 Schilling! Da würd ich ja sofort zum Rauchen aufhören!“
Da kommt die Tagline „schon gewonnen“ gleich doppelt gut :)

Ich sag nur „lol“ und freu mich über Tag 640.

Einen Kommentar schreiben