Zucchinicremesuppe
Gestern war es endlich so weit: Ich hab mir die lang ersehnte Anschaffung eines Pürierstabes geleistet. Und der musste natürlich auch gleich mit einem Kochexperiment eingeweiht werden. Im Supermarkt fiel dann die Entscheidung auf Zucchini, weil der Broccoli nicht wirklich hübsch ausgesehen hat.
In einem großen Topf etwa einen ¾ Liter Wasser zum Kochen bringen und zwei Suppenwürfel (Gemüsesuppe) einstreuen. Bis das Wasser kocht, zwei mittelgroße Zucchini vorbereiten.
Diese waschen, den Strunk entfernen und in Würfel schneiden.
Die Zucchiniwürfel in die kochende Suppe geben und bei mittlerer Flamme ein paar Minuten „blanchieren“.
Währenddessen eine Knoblauchzehe feinhacken und in einer kleinen Pfanne mit ein wenig Olivenöl und 2-3 Esslöffel Mandelblättchen anrösten. Das Ganze vorsichtig, auf mittlerer Flamme; die dünneren Blättchen verkohlen sonst zu schnell. Ein paar können ruhig dunkel sein (das gibt Würze ;) – aber allzu viel macht die Suppe zu bitter.
Die gekochte Kartoffel schälen, in Stücke schneiden und in den Topf zu den Zucchini geben.
Ha! Damit hat jetzt keiner gerechnet. Wo kommt die Kartoffel plötzlich her?
Der gute Erdapfel ist nämlich vom Vortag übergeblieben und wurde gleich zu einer wichtigen Suppenzutat umfunktioniert. Wer keine gekochte Kartoffel vom Vortag übrig hat, versucht am besten folgendes: Gleich zu Beginn eine mittelgroße Kartoffel schälen und in kleine Stücke würfeln. Diese in das kalte Wasser geben und von Anfang an mitkochen. Das müsste sich eigentlich ganz gut ausgehen; Garantie übernehme ich dafür aber keine …
Schließlich kommen auch noch die gerösteten Mandeln in den Topf. Die Suppe von der Herdplatte nehmen und kurz auskühlen lassen.
Und nun kommt der große Auftritt der Neuerwerbung.
Ph34r teh 3v1l l33t p0w3r 0f Pyrierstab™!
Die Brühe mit dem Pürierstab direkt im Topf zu einer cremigen Suppe verarbeiten. Mit Salz und ein wenig Pfeffer abschmecken.
Währenddessen in der kleinen Pfanne eine Handvoll Semmelwürfel mit einem Stück Butter zu knackigen Croûtons rösten. Keine Sorge, das geht schon – mit einer Hand pürieren, mit der anderen Pfanne schwenken.
Die Suppe in einen Teller geben, mit ein wenig Sahne (oder Rama Cremefine) dekorieren und mit den Croûtons in einer Schüssel servieren.
War genug für zwei hungrige Mäuler.
Mahlzeit!
Am 26. Dezember 2009 um 00:36 Uhr
[…] macht Zucchinicremesuppe mit tollen […]